Im Delirium zwischen der Lektüre der Tagebücher von Thomas Mann und der Enttäuschung über das Ausscheiden seines Herzensclubs Gottéron hat FN-Blogger Patrick Fasel seine…

Donnerstagabend, genug und übergenug. Exzessive Irritation bis 4 Uhr morgens. Die Unzufriedenheit ist grenzenlos. Wenig erquickliche Nacht. Früh erwacht mit Gefühl des Leidens. Morgens gereizt. Von Tagesbeginn an das depressive Grauen im Herzen. Aussergewöhnlich unrasiert. Reizbar und leidend. In schlechter Verfassung. Sehr müde und schlafbedürftig. Mischung aus Traurigkeit, Langeweile und Melancholie. 

Düster, umwölkt, tragisch und bitter. Derangiertheitsgefühl. Was soll man sagen. Bekanntes Gefühl leichten Schreckens, dass die Saison schon wieder herum. Sehr widerwärtiger Stimmung. Verfassung jenseits schlechter Laune. Schon Eishockeyferien, erschreckend. Verben sind für Bewegung, momentan aber Stillstand. 
 

Müde beim Arbeiten. Düster, umwölkt, tragisch und bitter. Ja, wir sind nicht abgestiegen, aber bitte. Die Unzufriedenheit ist grenzenlos. Tagsüber allgemeines Schlechtbefinden, vergrämt und übermüde. Den ganzen Tag angewidert. Die Fresslust hat zugenommen. Lähmung und Unlust. Schlechter Nervenzustand, deprimiert. Reduziertes Befinden. Wachsender Wunsch, in Ruhe gelassen zu werden. Forget about it. Zum Glück geht es erst in sechs Monaten weiter. Der Zustand meiner Nerven, in dem ich die Saison beschliesse, ist wenig hoffnungsvoll.  
 
Gottéron, Du machst es schwierig, Dich zu lieben. Du hast Deine Fans ausgenutzt, die Dich sehr liebten. In einem halben Jahr werde ich Dir verziehen haben, aber ich glaube nicht, dass dies alle tun werden. Die 9009 von diesem Jahr werden nicht dieselben 9009 (oder mehr) von nächster Saison sein. 

Ich stelle mir vor, Thomas Mann wäre ein passionierter Gottéron-Chronist gewesen. Wenn ihr es nicht so habt mit Literaten, hierfolgend dafür meine Playlist für alle, die was für Gottéron übrig haben. In jedem Song hat es eine mehr oder weniger offene Nachricht an unseren Lieblingsklub. Ich wünsche leider jetzt schon, noch vor Frühlingsbeginn, allen einen schönen Sommer. 

Charles Aznavour – Il faut savoir 
Dalida – Je suis malade 
White Stripes – There’s no home for you here 
Chemical Brothers – MAH 
Funny Van Dannen – Wo kommen die Gedanken her 
Michael Jackson – Leave Me Alone 
The Beatles – I will 
Rolling Stones – You Can’t Always Get What You Want 
Ektomorf – Fuck You All 
R.E.M. – Everybody Hurts 
Ornella Vanoni – L’appuntamento 
Johnny Cash – Hurt 
Marion Black – Who Knows 
Sens Unik – Je veux des vacances 
Metallica – The Day That Never Comes 
Mike Brant – Tout donné, tout repris 
Robert Charlebois – Je reviendrai à Montréal (Widmung an David Deharnais) 
Richard Strauss – Also sprach Zarathustra

Originalpublikation: https://www.freiburger-nachrichten.ch/wie-thomas-mann-heute-mit-gotteron-gelitten-haette/